Maik

Thailand LKW

Mein Leben, 1986 in Meißen geboren, aufgewachsen im schönen Coswig, besuchte ich hier auch die Grundschule und das Gymnasium. Immer nur so viel gemacht wie vom Lehrplan gewünscht, erlangte ich 2005 die allgemeine Hochschulreife. Zwischen KellerPartys, Konzerten, der Band Frontal und der damaligen Fangemeinschaft wollte ich aber auch etwas weiter blicken…

Da Bundeswehr nicht annähernd in Frage kam, bewarb ich mich für ein Freiwilliges Kulturelles Jahr auf der Kulturinsel Einsiedel, am östlichsten Punkt Deutschlands. Die Lust eine Ausbildung oder ein Studium zu absolvieren hält sich in Grenzen, somit nahm ich das Angebot als Festanstellung weiter im Freizeitpark zu arbeiten dankend an. Es folgten zwei Jahre mit Festen, Spielen mit Kindern und Jugendlichen, Baumhäusern und einer unvorstellbarer kollegialen Gemeinschaft aller Altersgruppen. Nun habe ich nach drei wunderschönen Jahren auf der Kulturinsel Einsiedel (Danke dafür!!!) gekündigt und trete vorm Studium 2009 eine abenteuerliche und wirklich lange Reise durchs arabische, asiatische und amerikanische an. 

Nach einem Studium der Sozialen Arbeit, einer Festanstellung beim Malwina e.V. und einem zusätzlichen berufsbegleitendem Studium M.B.A. Sozialmanagement belohne ich mich 2017 mit einem Sabbatjahr und bereise zu Pferd, zu Fuß und Fahrrad mehrere Länder... 

Mario

1971 im Oktober wurde ich geboren, in Hainichen wuchs ich auf und besuchte die Schule. Dort wurde ich auch erfolgreich von meinen Eltern groß gefüttert. Während meiner Schlosserlehre 1988/89 hatte ich einen schmerzhaften Zusammenstoß mit dem real existierenden Sozialismus. Daraus jedoch ergibt sich plötzlich die erträumte Reisefreiheit, und sofort geht es gemeinsam mit Freunden auf die erste 4 Wochen "Europaerkundungstour".

Im Sommer 1992 die ersten 2 Reisen ins kriegerische Nordirland noch im Trabi. Die in Irland begonnene Beziehung verschlägt mich in die Oberlausitz, dort lerne ich Jürgen Bergmann kennen der gerade seine Firma Künstlerische Holzgestaltung aufbaut, und mich einstellt. Wir basteln an Wochenenden und nach Feierabend an der gerade entstehenden Kulturinsel Einsiedel. In den folgenden Jahren wird die Arbeit zum Lebensmittelpunkt, jedoch zieht es mich immer wieder nach Irland und Kanada.

1996, für acht Monate nehme ich erstmals eine längere Auszeit von Deutschland und hänge mehrere Touren aneinander (u. a. Alaska, Tansania, und Australien)

1997, Folgen schwer, die erste Offroad-tour in die Sahara. Ich entdecke meine liebe für Wüsten und die arabischen Länder.

1999, Rucksacktour durch Jordanien, Syrien und Ägypten

2001, Ich baue einen ehemaligen Bauwagen aus, und ziehe ein

 

Thailand LKW

Bis zu meinem 30.ten Geburtstag habe ich gebraucht das für mich perfekte Reise- Fortbewegungsmittel zu finden. Am 1. Dezember 2001 begann ich meine erste richtige,mehrmonatige Radreise in Singapur, allein und ohne Erfahrung und Informationen aus dem Internet, (wie heute üblich). Fernradfahrer waren zu der Zeit nur sehr wenige unterwegs. Ich komme kurz zurück und reise aber gleich wieder nach Kanada um die folgenden 2 Monate den Yukon mit dem Kanu zu beschiffen.

Ich merke das, das reisen gleichwertig mit dem Job als Holzgestalter wird.
Fortan unterbreche ich regelmäßig im Winterhalbjahr meine Arbeitstätigkeit und werde zum Zugvogel. Das Fahrrad hat sich inzwischen als ideales Fortbewegungsmittel erwiesen und ist fast immer mit dabei.

Zwischendurch bin ich mit Freunden und selbstgebauten Schlitten im winterlichen Kanada auf dem Eis unterwegs oder, 2006 mit Jens auf der Suche einer neuen Dschungelroute zum Gipfel des Mt Kenya, auch Bergtouren im nepalesischen Himalaya gehören immer wieder auf den Plan

2008-09 längste Radreise gemeinsam mit Maik, wir durchfahren die vereinigten Arabischen Emirate, das Sultanat Oman, Malaysia, Indonesien,Thailand, Laos, Kambodscha, die USA und Kanada.Am Ende sind es in neun Monaten 18250 km geworden.

2011 sechsmonatige Radtour (Republikflucht) durch Kuba, Mexiko, Guatemala,Honduras,Nicaragua und Costa Rica (8000 km)

Nun im März 2017, es liegen 32 Rad-Touren hinter mir, fast alle gemeinsam mit Freunden. Das sind 48 000 Kilometer in Asien, 24 000 Kilometer in Nord, Mittel und Südamerika,... gesamt auf allen Kontinenten inzwischen über 92 000 Kilometer im Sattel.

Von den 41 Ländern mit dem Rad, ist Thailand mit 10 Touren und 16 500 Kilometern vorn,vor Kuba und Kambodscha mit je 6100 km, Neuseeland mit 5700 km,Laos 5600 km, USA 4700 km und Schweden mit 4000 Kilometern. Deutschland ist übrigens gar nicht dabei, das mache ich später mal... Und wenn schon mal die Statistik an der Reihe ist, so kann ich sagen hat sich 1989 der Kampf für die Reisefreiheit gelohnt, denn seit dem sind 90 Reisen zusammengekommen, 396 Wochen, also 7,6 Jahre die ich seit dem verrissen habe:-)

69 Länder sind es bis jetzt, wobei es mir gar nicht aufs Länder sammeln ankommt, gern bereise ich Länder wo es mir gefallen hat wieder und wieder.

So habe ich also 2 Leben, das eine im Sommerhalbjahr auf der Kulturinsel Einsiedel mit dem Sägen von Skulpturen, skurrilen Fabelwesen, dem Bauen von schweren Möbeln oder in Luftiger Höhe an der ständigen Erweiterung unseres Baumhaushotels.

Und das andere beginnt im November wenn die Tage kalt und grau werden.Dann bevorzuge ich doch lieber das leben als Radnomade irgendwo in der weiten Welt.