Österreich – eine überraschend abwechslungsreiche Woche
Man hat ja so seine Vorstellungen von Reisezielen – Österreich stand U40 definitiv nicht auf meiner Liste.
Aber es kommt ja oft anders als man plant und dank einer Hochzeitseinladung verschlug es uns nach Tirol. Nach einer laaangen Autofahrt überquerten wir die Landesgrenze und fuhren durch hübsche, grüne Täler. Groß und mächtig taten sich die Berge vor uns auf.
Bald fanden wir uns auf einer Alm, wie aus dem Bilderbuch wieder und bezogen ein hübsches Zimmer mit Blick ins Tal. Nachdem nach und nach alle Hochzeitsgäste und Freunde eintrafen, feierten wir zunächst Wiedersehen. Unser charmanter Almwirt sorge mit österreichischer Fröhlichkeit stets für volle Gläser.
Der Tag der Hochzeit war vor allem durch die liebevolle Organisation und die vielen Stunden eigenhändige Vorbereitung absolut einzigartig und berührend. Nach dem die Eheleute gefeiert, die ein oder andere Freudenträne vergossen und der letzte Marillen-Schnaps getrunken war fuhren wir ins Salzkammergut. Natürlich erst nach einer letzten, kleinen Tour durchs schöne Tirol - entlang an Gebirgsbächen und Kuhweiden.
Der Attersee lag eingebettet in hohen, kargen Bergen. Unsere Unterkunft teilten wir mit einem Freundespaar, gemütlich eingerichtet und mit eigenem Steg zum Wasser. Bei einer Radtour, mit bestem Wetter wirkte das blaue Wasser des Sees fast unwirklich schön.
Auf dem Heimweg schauten wir uns noch Salzburg an – was ein Gegenstück! Viele Menschen drängelten sich auf engen Gassen durch die Stadt voller Kunst und Kultur. Kirchen, Klöster und der Park Mirabell ließen das Mozartstädtchen an der Salzach besonders prunkvoll wirken.
Zweiter Stopp des Weges nach Dresden war Kelheim. Wir waren absolut begeistert von der Befreiungshalle, welche Ludwig I. errichten ließ um den Sieg gegen Napoleon gebührend zu ehren. Highlight war sicherlich auch die Rückfahrt mit dem Boot vom Kloster Weltenburg. Die Donauenge trieb den Kahn vorbei an riesigen Felsen in skurrilen Formationen.
Eine Woche Österreich – hätte mir jemand gesagt, dass es dabei so viel Abwechslung gibt, ich hätte ihn für verrückt erklärt!